1. BICKENDORFER KULTURSOMMER
Nach der Absage fanden die Veranstaltungen vom 04.06.2021 und 11.06.2021 planmäßig, die abgesagte Veranstaltung vom 28.05. fand nun am 25. Juni ebenfalls auf dem Josef-Esser-Platz mit der Knallblech Brassband statt.
1. BICKENDORFER KULTURSOMMER
Als Auftakt für den ersten Bickendorfer Kultursommer 2021 bietet der Verein Kultur im Veedel einige Veranstaltungen an.
Wir möchten damit das kulturelle Angebot in Bickendorf erweitern und das kulturelle Leben bereichern.
Alle Veranstaltungen finden open-air auf dem Josef-Esser-Platz in Bickendorf statt.
“1. Bickendorfer Ostereiersuche”.
Es ist zu befürchten, dass uns die Pandemie noch viele Monate begleitet. Dennoch konnte heute, am 05.04.2021, die Bickendorfer Ostereiersuche erfolgreich und behördlich erlaubt gestartet und beendet werden. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern, die bei schlechtem Wetter mit guter Stimmung und freundlichen Kindern, die ihren strahlenden Gesichern gemäß ihren Spass hatten, zum Gelingen beigetragen haben.
Einen schönen Rest- Ostertag wünscht euch
die KiV Mannschaft.
Ein weiteres Update zur
“1. Bickendorfer Ostereiersuche”.
Die Veranstaltung wird sehr gut angenommen.
Alle Plätze sind vergeben!
Wir freuen uns auf einen schönen Tag.
Ein weiteres Update zur
“1. Bickendorfer Ostereiersuche”.
Die Veranstaltung wird sehr gut angenommen.
Es sind noch 5 Plätze frei!!
Anmelden unter Ostereiersuche@web.de
Seit heute ist ein neuer Förderer hinzugekommen, bei dem wir und herzlich bedanken.
Unterstützung bekommen wir von:
Speise Manufaktur Sobolta, Blumen Korres, Rewe Sandweg, Metzgerei Sobolta, Computer Zeit, Bücherei Klinger, Metzgerei Schuth, Kölner Gartensiedlung, Rochus Apotheke
Fortuna Köln unterstützt uns neben Ihren Merchandising- Artikeln mit einem Fußball, der von der kompletten 1. Mannschaft unterschrieben wurde.
Hier ein kurzes Update zur
“1. Bickendorfer Ostereiersuche”.
Seit heute hängt das Plakat in den ersten Läden in Bickendorf.
Die Veranstaltung wird sehr gut angenommen.
Erste Anmeldungen haben wir schnell erhalten.
Unterstützung bekommen wir von:
Blumen Korres, Rewe Sandweg, Metzgerei Sobolta, Computer Zeit, Bücherei Klinger, Metzgerei Schuth, Kölner Gartensiedlung, Rochus Apotheke
Fortuna Köln unterstützt uns neben Ihren Merchandising- Artikeln mit einem Fußball, der von der kompletten 1. Mannschaft unterschrieben wurde.
Als Dankeschön haben wir den Unterstützern einen kleinen Holzhasen übergeben, der gerne entgegen genommen wurde.
In dem nächsten BIG Magazin wird ein Artikel über uns und die Ostersuche erscheinen.
Jetzt nun, wie angekündigt ein weiteres Gedicht von
Hans Wipperfürth, der in Bickendorf auf dem Sandweg in seiner Jugend Zuhause war.
Wenn es gefällt, werden weitere folgen.
Das am 10.12.2020 geplante Konzert auf dem Josef-Esser-Platz kann wegen der Corona-Auflagen nicht stattfinden. Stattdessen finden fünf Veranstaltungen unter dem Motto: „Fenster auf“ statt. Die beiden Musiker Michael Kuhl (Kuhl un de Gäng) und Yannik Richter (Car Balou) spielen jeweils 15 – 20 Minuten und ziehen dann weiter.
Hier die Orte, wo mann die Fenster weit öffen sollte:
- Am Haselbusch 16 / Post 18:00
- Wachholderweg / Platanweg 18:30
- Husarenbrunnen 19:00
- Parsevalstraße 19:30
- Akazienweg 20:00
Das geplante und bereits angekündigte open-air Konzert am 10. Dezember auf dem Josef-Esser-Platz kann wegen der bestehenden Auflagen leider nicht in der geplanten Art und Weise stattfinden. Udo Hanselmann und Egbert Kapischke haben über Alternativen nachgedacht und rufen den Bickendorferinnnen und Bickendorfern den Schlachtruf der Pandemie zu: FENSTER AUF!
Es gilt nicht nur die Virenlast zu reduzieren, sondern auch kulturell durch zu lüften.
„Wir werden am 10. Dezember an vier Standorten in Bickendorf in der Zeit von 18:00 bis 20:00 Uhr regelkonform mit zwei Musikern jeweils 15 bis 20 Minuten musizieren, so Kapischke und Hanselmann. Das Repertoire wird zeitgemäß auch weihnachtliche Klänge beinhalten. Natürlich sind alle Zuschauer eingeladen mit zu singen und zu klatschen.
Es sind Orte, an denen die Anwohner*innen aus den Fenstern der Musik zuhören und die kleinen künstlerischen Auftritte genießen können.
Wenn die Zeit an einem Standort vorbei ist, ziehen die Künstler zum nächsten Standort weiter.
Wegen der Auflagen dürfen die Standorte der Auftritte nicht öffentlich genannt werden, um Menschenansammlungen zu vermeiden.
Allerdings werden vor Ort die Veranstaltungen kurzfristig angekündigt.
Dank gehört der Bezirksvertretung Ehrenfeld, die diese Veranstaltung bezuschusst.
10.12.2020 Roger– Das Weihnachtskonzert auf dem Josef Esser Platz wird leider entfallen! Aber………
Es wird zum gleichen Termin ein “Fensterkonzert” organisiert. Info und Pressemitteilung folgen….
Ja, so war es geplant und nun der Pandemie geschuldet verschoben auf 2021.
Da die Zeit es aber hergibt, hier aus der Sammlung “En Stadt voll Minsche” ein weiteres Gedicht von Hans Wipperfürth, der in Bickendorf auf dem Sandweg in seiner Jugend Zuhause war. Hans Wipperfürth erhielt 1990 den Literaturpreis der Stadt Siegburg und schilder im Buch neben der übersetzung von großen Dichtern dieser Welt Menschen und Ereignisse im Köln von Gestern und Heute.
“Aanröchije Handel”