
Verein
Wer sind wir? Was machen wir? Infos zu unseren Zielen, dem Vorstand und anderen Themen.
Events
Lesungen, Musik, Führungen und Veedelstreff oder weitere spannende Events findest du in unserem Event Bereich
Mitglied
Wir suchen immer nach neuen Mitgliedern. Wenn du Interesse daran hast dein Veedel bunter zu gestalten, dann bewirb dich jetzt.
Kultur ist überall da, wo Menschen leben und ihr Raum geben, nicht nur in den Museen, in der Oper, dem Dom und den romanischen Kirchen, sondern überall wo Menschen neugierig sind und offen für das, was um sie herum passiert.
Das KiV Programm 2025 steht mit einem Klick zum herunterladen bereit! Direkt zu den Tickets geht`s hier!

Führung
Auf Tour durch das Köln-Bickendorfer Westend
Im Sozialraum leben 25.487 Menschen
Im Gegensatz zu den Entwicklungen in Ossendorf, Bebauung durch die Ehrenfelder Genossenschaft ab 1930 und Bickendorf, Bebauung durch die Kölner Gartensiedlung und die GAG ab 1919, entwickelte sich das Bickendorfer Westend ab 1960 im Rahmen des Sozialen Wohnungsbau und ist insgesamt Kinderreich.
17.05.2025 15 Uhr Treffpunk Haltestelle Wolffsohnstraße
Interesante Infos gibt es hier:
Sozialraum Bickendorf, Westend und Ossendorf
Kosten 5 Euro
Anmeldung unter kulturimveedel25@web.de

BERND DELBRÜGGE und Band
»Music for Analogue Souls« – ist das Jazz? Blues? Soul? Filmmusik?
Hier der Hinweis auf ein Konzert am 17. Mai bei Jussi.
Restauration Haus Thomas »Bei Jussi« Rochusstr. 106
Köln-Bickendorf, 50827
Unser Freund BERND DELBRÜGGE und Band freuen sich auf euch!
Link zur DELLBRUEGGE BAND anlogue souls

Musik
Konzerte
Ob MO-TORRES, die Fenster auf Konzerte oder Benefiz Konzerte sind neben vielen anderen Möglichkeiten in Bickendorf Musik zu hören Teil unserer Motivation Kultur im Veedel einen Platz zu geben.

Veranstaltung
Ostern
Seit drei Jahren lädt der KiV Kinder aus Bickendorf und Umgebung zum all jährlichen Ostereiersuchen im Rochusspark ein. Was mit 50 Nestern gestartet ist, konnte wegen der großen Nachfrage im letzten Jahr verdoppelt werden.

Literatur
Lesungen
Unsere seit mehreren Jahren stattfindenden Krimitage sind schon so etwas wie Tradition. 2023 haben wir das Angebot erweitert und durften Veranstalter des 1. Kölner Fantasy Lese-Festivals sein.

Veedel Erleben
Führungen
Wie gut kennt ihr, dass Veedel in dem Ihr lebt wirklich? Mit unseren Touren quer durch unsere Nachbarschaft zeigen wir die Schätze auf die es in unserem Umfeld zu finden gibt. Gepaart mit historischem Wissen ist dies immer ein lohnenswerter Zeitvertreib.
Letzte Neuigkeiten
Unsere aktuellen Veröffentlichungen findest du hier. Weitere Informationen zu Events findest du wie gewohnt unter dem Menu Punkt Aktivitäten
Der jüdische Friedhof Bocklemünd

Führung mit Margit und Gunnar
Führung durch Westend

Auf Tour durch das Bickendorfer Westend mit Ulli Voosen Samstag 17.5.2025 um 15 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden mit Uli Voosen. Treffpunkt Haltestelle Wolffssohnstraße. Beginn 15:00 Uhr
Bilderbuchkino

Bilderbuchkino Die unglaubliche Geschichte von der Riesenbirne Copyright Bastei Lübbe AG Köln Beim Angeln finden Kater Mika und Elefant Sebastian eine Flaschenpost mit einem geheimnisvollen Samenkorn darin. Sie pflanzen es ein und über Nacht wächst daraus eine gigantische Riesenbirne, die mit Hilfe von Professor Glykose abtransportiert werden soll. Durch ein Missgeschick landet die Birne im…
5. Bickendorfer Ostereiersuche in Zusammenarbeit mit dem Osterhasen!

Alles, was ihr zur Anmeldung wissen müsst. In Zusammenarbeit dem Osterhasen plant der Verein Kultur im Veedel e.V. am Ostermontag, 21.04.2025, vormittags, die 5. Bickendorfer Ostereiersuche. Jedes angemeldete Kind (3 – 10 Jahre) darf an der Suche teilnehmen und bekommt eines von 100 Osternestern. Es gibt 100 Plätze, Anmeldung mit Vor- und Nachnamen, Alter und…
Lesungen im Veedel

Gisa Klönne „Für diesen Sommer“ Lesung – Für diesen Sommer – Gisa Klönne Kultur im Veedel e.V. präsentiert die Lesung:“Für diesen Sommer“ von Gisa Klönne Mi. 02.04.2025 20:00 Uhr Friedrich-Ebert-Saal, Köln Tickets ab 10,00 Euro Tickets 10,00 Euro, gibt es hier oder bei Concertkasse Johnen Gisa Klönne „Für diesen Sommer“Ein Vater. Eine Tochter. Ein Haus…