Zum Inhalt springen
Kultur im Veedel
  • Home
  • Aktivitäten
    • Beiträge / Suchen
    • 2. Bickendorfer Kultursommer
    • Bickendorfer Krimitage 2022
    • Aufgeschlagen!
    • Buchvorstellung
      • Buchvorstellung „En Stadt voll Minsche“
    • Historie
      • Musik in den Kirchen
      • Roger, die Band 10.12.2020
      • Fotografische Ausstellung Ehrenfelder Kinogeschichte
      • Bickendorfer Krimitage 2020/21
      • Einmal Prinz…
      • „1. Bickendorfer Ostereiersuche“
      • Isabella Archan 17.09.2020
      • Tag des offenen Denkmals
      • Bickendorfer Krimitage 2019
        • Bickendorfer Krimitage 2019 Tag 1
        • Bickendorfer Krimitage 2019 Tag 2
        • Bickendorfer Krimitage 2019 Tag 3
        • Bickendorfer Krimitage 2019 Tag 4 Grundschule
        • Bickendorfer Krimitage 2019 Tag 4
        • Bickendorfer Krimitage 2019 Tag 5
        • Bickendorfer Krimitage 2019 Tag 6
  • Verein
    • Über uns
    • Mitglied werden
    • Förderer
  • Presse
  • Kontakt

Kategorie: Buchvorstellung

02/03/2023

Krieg der Tollitäten

Buchvorstellung von pumpernickel0 Kommentare

Die Wohnzimmerlesung am 30.März 2023 mit Jo Hagen Bissige Satire auf die Klischees des Vereinskarnevals Hammelrath, Piusstraße 44 Hofeinfahrt, 50823 […]

Weiterlesen>>
„Jede Jeck es anders“ – dieses Buch auch
13/11/202216/11/2022

„Jede Jeck es anders“ – dieses Buch auch

Buchvorstellung von pumpernickel0 Kommentare

Das ultimative Kompendium zum Kölner Karneval: für Jecke, Interessierte und Neulinge. Mit zeitgenössischen und historischen Fotografien von August Sander, Chargesheimer […]

Weiterlesen>>
30/10/202230/10/2022

Politische Eskalationen und private Dramen

Buchvorstellung von pumpernickel0 Kommentare

Kurt Tucholsky und das Ende der Weimarer Republik Politische Eskalationen und private Dramen Kurt Tucholsky und das Ende der Weimarer […]

Weiterlesen>>
28/09/2022

Vom Wetterpilz zum Trümmerhügel

Buchvorstellung von pumpernickel0 Kommentare

Vom Wetterpilz zum Trümmerhügel Auf den Spuren des Hühnerkults Bestseller-Autor Bernd Imgrund führt auf neuen Wegen durch Köln Vom Wetterpilz […]

Weiterlesen>>
20/07/202214/08/2022

Buchtipp: 60 Jahre Rolling Stones

Buchvorstellung von pumpernickel0 Kommentare

und Lesung mit Frank Stefan am 19.08.2022 Maarwegstudio 2, Maarweg 149 – 161, 50825 Köln Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 […]

Weiterlesen>>
05/07/202205/07/2022

Mein Melaten

Buchvorstellung von pumpernickel0 Kommentare

Barbara Schock-Werners ganz persönlicher Melaten-Führer erschienen Spannende und außergewöhnliche Geschichten von Kölns berühmtem Friedhof Was macht eine ehemalige Dombaumeisterin in […]

Weiterlesen>>
09/06/2022

Buchtipp: “Die Insel der Seligen”

Buchvorstellung von pumpernickel0 Kommentare

Anselm Weyer Die Insel der Seligen True Crime Köln 1918-1926 Das kriminelle Köln nach dem Ersten Weltkrieg Schwere Zeiten, gezeichnet […]

Weiterlesen>>
03/05/202230/05/2022

Der Pate von Ehrenfeld

Buchvorstellung von pumpernickel0 Kommentare

Lesung am Mittwoch den 25.05.2022 um 20:00 UhrRestaurant Pöttgen, Landmannstraße 19Köln Ehrenfeld „Eine Veranstaltung im Rahmen des Sonderprogramms Aufgeschlagen! des […]

Weiterlesen>>
15/11/202005/08/2022

AANRÖCHIJE HANDEL

Buchvorstellung von pumpernickel0 Kommentare

aus” En Stadt voll Minsche Hans Wipperfürth AANRÖCHIJE HANDEL Mäncheiner, dä sing Rotznas schneuz,muß eesch et Schnuve liehre:En läppsche Krat […]

Weiterlesen>>

Aktuelles und Geplantes

PAPERBOY Lifesize - AUST-MANUFAKTUR Tom Aust
AUST-MANUFAKTUR Tom Aust Köln / Cologne

"3. Bickendorfer Ostereiersuche"

Das neue Plakat wurde auf unserer Homepage veröffendlicht.
Das plakat wurde auf Facebook gepostet.
Anmeldungen sind schon im Gange....

Die Kunstroute 06. – 07. Mai. Wir sind die Station 52.

Weiterlesen....

4 KiV Führungen 2023
in den Ortsteilen mit Margit Jüsten-Mertens und Gunnar Mertens

Weitere Infos….

1. KÖLNER FANTASY LESE-FESTIVAL

Infos findet ihr hier:
KiV Weiterlesen →
Festival Homepage →

Die Wohnzimmerlesung am 30.März 2023 mit Jo Hagen

Krieg der Tollitäten

Bissige Satire auf die Klischees des Vereinskarnevals

Hammelrath, Piusstraße 44 Hofeinfahrt, 50823 Köln

Einlass: 19:00 Uhr

Beginn: 20:00 Uhr

Weiterlesen….

Traditionelle “Fenster auf Konzerte” am 3, 9 und 10 Februar um 18:00 Uhr. An verschiedenen Standorten in Ossendorf und (beinahe in) Bickendorf
Weiter Infos....

Filmnachmittag bei Jussi! Preisgekrönter Film:
Heinz Flohe. Der mit dem Ball tanzte.
Weitere Infos....

Buchvorstellung
„Jede Jeck es anders“ – dieses Buch auch
Autorin Monika Salchert (geb. 1956 in Köln)
Weitere Infos…..

Bickendorfer Krimitage
Weihnachts-Special am 08.12.2022
Weiterlesen.....

Wenn die Mimi mit dem Meckie Messer…Donnerstag, 24. November 2022
Weitere Infos…..

Vernissage - Ausstellung - Finissage
CATbosshammer
Eine Hommage an das Leben

Epiphaniaskirche, Bickendorf, 03.-19.November 2022
Weitere Infos....

UNSER LETZTER TAG
Lesung mit Stefan Suchanka Weitere Infos....

Benefizkonzert in Epiphanias
und
Benefitzlesung in der Galerie Eygenart

Weitere Infos hier...

Autorenlesung "Geheimniskrämer"

27. Oktober 2022, Café Herzhäuschen, 19:00 Uhr
Die Kölner Autorin Edith Niedieck stellt ihren neuesten Krimi vor.

In Köln wird es schlagartig finster, und der beliebte Chef der Rheinischen....
Weiterlesen....

Der Buchtipp aktuell:

Vom Wetterpilz zum Trümmerhügel

Auf den Spuren des Hühnerkults
Bestseller-Autor Bernd Imgrund führt auf neuen Wegen durch Köln
Weiterlesen.....

Bickendorfer Krimitage 2022

Programm 06. – 29.09.2022 Weiterlesen....

Mörderische Malerei

Ausstellung und
Buchvorstellung
02.09.2022 - 30.09.2022 Weiterlesen....

Bickendorfer Krimitage 2022
Programm 06. – 29.09.2022 Weiterlesen....

Mörderische Malerei

Ausstellung und
Buchvorstellung
02.09.2022 - 30.09.2022 Weiterlesen....

2. Bickendorfer Kultursommer

Veranstaltungsreihe

Weitere Infos hier….

Aufgeschlagen!

„Veranstaltungen im Rahmen des Sonderprogramms 
Aufgeschlagen! des Landes Nordrhein-
Westfalen“.


Lavendelgrab
Lesung mit Carine Bernard aus Lavendel Grab.
Am 23.08.2022 beim Friseurteam Anja Klingenberg Venloer Str. 694 50827 Köln
Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr
Weiterlesen....

24.08.2022 Manfred Theisen / 20:00 Uhr
Der Pate von Ehrenfeld / Bunker K101,
Körner 101, 50823 Köln
Weiterlesen...

Das Archiv des Teufels
Martin Conrath Autorenlesung
Verlegt auf 20.09.2022 Zur Laube
Weiterlesen....

Das Programm: Weiterlesen.....

Wie töte ich meine Schwiegermutter

Mit Cartoons untermalter Vortrag von
Kriminalhauptkommissar a.D. Andreas Schnurbusch....
Weiterlesen...

Weil es so schön war spielen wir am 21.08. noch einmal im Rochuspark!

Am Sonntag, 21.08. spielen wir noch einmal ab 16h im Parkabschnitt zwischen Rochusstr. und Äußere Kanalstraße LoungeJazz & Chill Out für einen schönen Sommer-Sonntagnachmittag im Park. Allerdings machen wir das nur bei gutem Wetter.

Wir freuen uns auf euch!
Bernd Delbrügge, saxophone
Ebasa Pallada, trumpet

Buchvorstellung:

Barbara Schock-Werners ganz persönlicher Melaten-Führer erschienen

Spannende und außergewöhnliche Geschichten von Kölns berühmtem Friedhof

Weiterlesen....

60 Jahre Rolling Stones: Betrachtungen einer unglaublichen Karriere

Buchtipp und Lesung mit Frank Stefan
60 Jahre Rolling Stone
19.08.2022 Maarwegstudio 2, Maarweg 149 – 161, 50825 Köln
Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr

Weiterlesen....

Buchtipp
Anselm Weyer
Die Insel der Seligen
True Crime Köln 1918-1926
Weiterlesen....

"Das Erbe der Elfenmagierin" Weiterlesen....

"Schildmaid" Weiterlesen.....

Phantastische Doppellesung
18.06.2022 17:00

3 SCHWESTERN spinnen

Veranstaltungstipp:
Körnerstraße 101, 50823 Köln
Finissage 23.07.2022
18:00 – 21:00 Uhr
Konzert mit Eli Thoböll 20:00 Uhr
Tangos, Milongas, Walzer, Eigenkompositionen 
Weiterlesen….


Delbrügge/Pallada
Musik im Rochuspark, jetzt bei Jussi!!
Um eine Woche verschoben auf:

Sonntag, 05. Juni 2022 16:00 Uhr

Weiterlesen....

Der Pate von Ehrenfeld
Lesung am Mittwoch den 25.Mai 2022
Restaurant Pöttgen
Landmannstr. 19

Weiterlesen....

»Analogue Souls«
Achtung! änderung der Örtlichkeit!!

Findet bei Jussi, Restauration Haus Thomas, Rochusstraße 106, 50827 Köln, statt!!

ist das Jazz? Blues? Soul? Filmmusik?

Weiterlesen....

Seh(e)nsucht Alexander Buss

Meine Bilder sind oft nicht nur das, was ich......

Weiterlesen....

2. Bickendorfer Ostereiersuche

für Kinder von 2 - 10 Jahre

Weiterlesen....

Isabella Archan liest aus

DIE MÖRDERMITZI UND DER SENSENMANN

The Stage Gallery

True Colors
group exhibition

Nubbel dieser Welt bei Jussi

„Pandemie, isch kann nit mih” KG lädt zum großen Nubbel-Treffen in Köln-Bickendorf

Weiterlesen…

Kurzer Bildbeitrag zur Veranstaltung "Einmal Prinz...",
die durch den stimmungsvollen Vortrag und die begleitende Musik hervorragend in die derzeitig besondere Zeit passte.

Nun hat sie geendet, die
"Fotografische Ausstellung Ehrenfelder Kinogeschichte"
mit Ihren drei Schwerpunkten:
Ausstellung, Ortsführung, Filmvorführung.
Und man kann sagen, das Interesse war groß. Die Teilnehmer zeigten sich überrascht und viele erinnerten sich an ihre erlebte Kinozeit.
Die Organisatoren Amin Farzanefar (Allerweltskino) und Egbert Kapischke (KiV) bei der Finissage am 16.01.2022

Rogers Weihnachts- Special
im Friedrich-Ebert-Saal am
10.12.2021:

Aus Gründen des Infektionsschutz ABGESAGT!!!

Weiterlesen...

Weitere Kulturveranstaltungen in Bickendorf

Es gibt keine zukünftigen Events.

Das war.....

Hier sind sie, die "Bickendorfer Krimitage" und die begleitende Ausstellung "Mörderische Malerei". Ab dem 20.09.2021! Bitte klicken zum: Weiterlesen...

Bernd Delbrügge (Saxophon) und Ebasa Pallada (Trompete) am 03. Oktober um 16.00h im Rochuspark (im Teil zwischen Rochus- u. Äußerer Kanalstr.)
Die beiden Kölner Spitzenbläser spielen zu coolen Loungetracks allerbeste Sommermusik à la Café del Mar. Und das umsonst und draußen. Weiterlesen...

Tag des offenen Denkmals
11. und 12. September 2021, zwei Führungen des KiV
Weiterlesen...

SCHAU!KUNST!FENSTER Bickendorf
03.09.2021 - 17.09.2021
Weiterlesen...

Das Musikarchiv NRW Köln lädt herzlich ein!
Tag der offenen Tür
Samstag 28.08.2021
Ab 12:00
Maarweg 136 50825 Köln. Weiterlesen...

1. BICKENDORFER KULTURSOMMER

1. BICKENDORFER KULTURSOMMER

Nach der Absage fanden die Veranstaltungen vom 04.06.2021 und 11.06.2021 planmäßig, die abgesagte Veranstaltung vom 28.05. fand nun am 25. Juni ebenfalls auf dem Josef-Esser-Platz mit der Knallblech Brassband statt.

KING LOUI Das sind 4 Boys, die sich auf die Fahnen geschrieben haben, ihre Heimatstadt Köln musikalisch unsicher zu machen. Im April 2016 war es soweit: vier »sexy« Typen fanden zusammen und entwickelten einen sehr eigenen FUNKY Sound. Die Band, bestehend aus Max (Gesang), Julian (Bass), Kai (Gitarre) & Pascal (Schlagzeug) sorgen mit ihrem neuen Hit „TINDA“ für eine heiße Stimmung – und das äußerst charmant. Kurz gesagt… KING LOUI – Die jungen Wilden der Stadt.

1. BICKENDORFER KULTURSOMMER

Absage!!
Quasi in letzter Minute hat das Ordnungsamt eine Absage für das Konzert am Freitag den 28.05.2021 erteilt.

ri.

1. BICKENDORFER KULTURSOMMER
Als Auftakt für den ersten Bickendorfer Kultursommer 2021 bietet der Verein Kultur im Veedel einige Veranstaltungen an.
Wir möchten damit das kulturelle Angebot in Bickendorf erweitern und das kulturelle Leben bereichern.
Alle Veranstaltungen finden open-air auf dem Josef-Esser-Platz in Bickendorf statt.

“1. Bickendorfer Ostereiersuche”.

 

“1. Bickendorfer Ostereiersuche”.

Es ist zu befürchten, dass uns die Pandemie noch viele Monate begleitet. Dennoch konnte heute, am 05.04.2021, die Bickendorfer Ostereiersuche erfolgreich und behördlich erlaubt gestartet und beendet werden. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern, die bei schlechtem Wetter mit guter Stimmung und freundlichen Kindern, die ihren strahlenden Gesichern gemäß ihren Spass hatten, zum Gelingen beigetragen haben.

Einen schönen Rest- Ostertag wünscht euch
die KiV Mannschaft.

“1. Bickendorfer Ostereiersuche”.

Ein weiteres Update zur

“1. Bickendorfer Ostereiersuche”.

Die Veranstaltung wird sehr gut angenommen.

Alle Plätze sind vergeben!

Wir freuen uns auf einen schönen Tag.

1. “Bickendorfer Ostereiersuche”

Ein weiteres Update zur

“1. Bickendorfer Ostereiersuche”.

Die Veranstaltung wird sehr gut angenommen.

Es sind noch 5 Plätze frei!!

Anmelden unter  Ostereiersuche@web.de

Seit heute ist ein neuer Förderer hinzugekommen, bei dem wir und herzlich bedanken.

Unterstützung bekommen wir von:

Speise Manufaktur Sobolta, Blumen Korres, Rewe Sandweg, Metzgerei Sobolta, Computer Zeit, Bücherei Klinger, Metzgerei Schuth, Kölner Gartensiedlung, Rochus Apotheke

Fortuna Köln unterstützt uns neben Ihren Merchandising- Artikeln mit einem Fußball, der von der kompletten 1. Mannschaft unterschrieben wurde.

 

 

“1. Bickendorfer Ostereiersuche”

Hier ein kurzes Update zur

“1. Bickendorfer Ostereiersuche”.

Seit heute hängt das Plakat in den ersten Läden in Bickendorf.

Die Veranstaltung wird sehr gut angenommen.

Erste Anmeldungen haben wir schnell erhalten.

Unterstützung bekommen wir von:

Blumen Korres, Rewe Sandweg, Metzgerei Sobolta, Computer Zeit, Bücherei Klinger, Metzgerei Schuth, Kölner Gartensiedlung, Rochus Apotheke

Fortuna Köln unterstützt uns neben Ihren Merchandising- Artikeln mit einem Fußball, der von der kompletten 1. Mannschaft unterschrieben wurde.

Als Dankeschön haben wir den Unterstützern einen kleinen Holzhasen übergeben,  der gerne entgegen genommen wurde.

In dem nächsten BIG Magazin wird ein Artikel über uns und die Ostersuche erscheinen.

Mi Mädche

Jetzt nun, wie angekündigt ein weiteres Gedicht von

Hans Wipperfürth, der in Bickendorf auf dem Sandweg in seiner Jugend Zuhause war.

“Mi Mädche”
aus dem Buch „En Stadt voll Minsche“ in dem er Menschen und Ereignisse im Köln von Gestern und Heute schildert.

Wenn es gefällt, werden weitere folgen.

Weihnachtliche Fensterständchen „Kultur im Veedel“ überrascht Anwohner

Am 25.12.2020 erschien der Bericht im Kölner Wochenspiegel zum vom KiV organiserten Fensterkonzert.

Lust auf Kölsch?

Dann schaut doch mal hier: Hans Wipperfürth, En Stadt voll Minsche

Buchvorstellung: Hans Wipperfürth „En Stadt voll Minsche“ Zum Andenken an Meinen Vater, dem ich mein Kölsch verdanke. ISBN 3-927658-72-3

“Aanröchije Handel”

Da die Zeit es aber hergibt, hier aus der Sammlung “En Stadt voll Minsche” ein weiteres Gedicht von Hans Wipperfürth, der in Bickendorf auf dem Sandweg in seiner Jugend Zuhause war. Hans Wipperfürth erhielt 1990 den Literaturpreis der Stadt Siegburg und schilder im Buch neben der übersetzung von großen Dichtern dieser Welt Menschen und Ereignisse im Köln von Gestern und Heute.
“Aanröchije Handel”

  • Datenschutz
  • Impressum
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Airi von aThemes.