Zum Inhalt springen
Kultur im Veedel
  • Home
  • Aktivitäten
    • Neuste Beiträge
    • 1. Bickendorfer Kultursommer/Winter
      • 1. Bickendorfer Kultursommer
      • Fotografische Ausstellung Ehrenfelder Kinogeschichte
      • Einmal Prinz…
    • Bickendorfer Krimitage 2020/21
    • Musik in den Kirchen
    • „1. Bickendorfer Ostereiersuche“
    • „En Stadt voll Minsche“ Buchvorstellung
    • Historie
      • Roger, die Band 10.12.2020
      • Isabella Archan 17.09.2020
      • Tag des offenen Denkmals
      • Bickendorfer Krimitage 2019
        • Bickendorfer Krimitage 2019 Tag 1
        • Bickendorfer Krimitage 2019 Tag 2
        • Bickendorfer Krimitage 2019 Tag 3
        • Bickendorfer Krimitage 2019 Tag 4 Grundschule
        • Bickendorfer Krimitage 2019 Tag 4
        • Bickendorfer Krimitage 2019 Tag 5
        • Bickendorfer Krimitage 2019 Tag 6
  • Verein
    • Über uns
    • Mitglied werden
    • Förderer
  • Presse
  • Kontakt

Kategorie: Lesung

09/06/2022

Das Archiv des Teufels

Lesung von pumpernickel0 Kommentare

Martin Conrath Autorenlesung

Weiterlesen>>
09/06/2022

Verlassen

Lesung von pumpernickel0 Kommentare

Christiane Dieckerhoff liest aus “Verlassen”

Weiterlesen>>
01/06/202201/06/2022

Phantastische Doppellesung “Das Erbe der Elfenmagierin”

Lesung von pumpernickel0 Kommentare

18.06.2022James A. Sullivan Das Erbe der Elfenmagierin (Die Chroniken von Beskadur 1): Roman | Der neue High-Fantasy-Roman des Co-Autors von […]

Weiterlesen>>
01/06/202201/06/2022

Phantastische Doppellesung “Schildmaid”

Lesung von pumpernickel0 Kommentare

18.06.2022Judith & Cristian Vogt: Schildmaid Schildmaid: Das Lied der Skaldin | Historische Fantasy zur Wikingerzeit – inspiriert von nordischen Sagenvon […]

Weiterlesen>>

Aktuelles und Geplantes

PAPERBOY Lifesize - AUST-MANUFAKTUR Tom Aust
AUST-MANUFAKTUR Tom Aust Köln / Cologne

Verlassen
Christiane Dieckerhoff liest aus “Verlassen”
16.08.2022 Restaurant Pöttgen
Weiterlesen....

Das Archiv des Teufels
Martin Conrath Autorenlesung
18.08.2022 Zur Laube
Weiterlesen....

Buchtipp
Anselm Weyer
Die Insel der Seligen
True Crime Köln 1918-1926
Weiterlesen....

"Das Erbe der Elfenmagierin" Weiterlesen....

"Schildmaid" Weiterlesen.....

Phantastische Doppellesung
18.06.2022 17:00


Delbrügge/Pallada
Musik im Rochuspark, jetzt bei Jussi!!
Um eine Woche verschoben auf:

Sonntag, 05. Juni 2022 16:00 Uhr

Weiterlesen....

Der Pate von Ehrenfeld
Lesung am Mittwoch den 25.Mai 2022
Restaurant Pöttgen
Landmannstr. 19

Weiterlesen....

»Analogue Souls«
Achtung! änderung der Örtlichkeit!!

Findet bei Jussi, Restauration Haus Thomas, Rochusstraße 106, 50827 Köln, statt!!

ist das Jazz? Blues? Soul? Filmmusik?

Weiterlesen....

Seh(e)nsucht Alexander Buss

Meine Bilder sind oft nicht nur das, was ich......

Weiterlesen....

2. Bickendorfer Ostereiersuche

für Kinder von 2 - 10 Jahre

Weiterlesen....

Isabella Archan liest aus

DIE MÖRDERMITZI UND DER SENSENMANN

The Stage Gallery

True Colors
group exhibition

Nubbel dieser Welt bei Jussi

„Pandemie, isch kann nit mih” KG lädt zum großen Nubbel-Treffen in Köln-Bickendorf

Weiterlesen…

Kurzer Bildbeitrag zur Veranstaltung "Einmal Prinz...",
die durch den stimmungsvollen Vortrag und die begleitende Musik hervorragend in die derzeitig besondere Zeit passte.

Nun hat sie geendet, die
"Fotografische Ausstellung Ehrenfelder Kinogeschichte"
mit Ihren drei Schwerpunkten:
Ausstellung, Ortsführung, Filmvorführung.
Und man kann sagen, das Interesse war groß. Die Teilnehmer zeigten sich überrascht und viele erinnerten sich an ihre erlebte Kinozeit.
Die Organisatoren Amin Farzanefar (Allerweltskino) und Egbert Kapischke (KiV) bei der Finissage am 16.01.2022

Rogers Weihnachts- Special
im Friedrich-Ebert-Saal am
10.12.2021:

Aus Gründen des Infektionsschutz ABGESAGT!!!

Weiterlesen...

Weitere Kulturveranstaltungen in Bickendorf

Es gibt keine zukünftigen Events.

Das war.....

Hier sind sie, die "Bickendorfer Krimitage" und die begleitende Ausstellung "Mörderische Malerei". Ab dem 20.09.2021! Bitte klicken zum: Weiterlesen...

Bernd Delbrügge (Saxophon) und Ebasa Pallada (Trompete) am 03. Oktober um 16.00h im Rochuspark (im Teil zwischen Rochus- u. Äußerer Kanalstr.)
Die beiden Kölner Spitzenbläser spielen zu coolen Loungetracks allerbeste Sommermusik à la Café del Mar. Und das umsonst und draußen. Weiterlesen...

Tag des offenen Denkmals
11. und 12. September 2021, zwei Führungen des KiV
Weiterlesen...

SCHAU!KUNST!FENSTER Bickendorf
03.09.2021 - 17.09.2021
Weiterlesen...

Das Musikarchiv NRW Köln lädt herzlich ein!
Tag der offenen Tür
Samstag 28.08.2021
Ab 12:00
Maarweg 136 50825 Köln. Weiterlesen...

1. BICKENDORFER KULTURSOMMER

1. BICKENDORFER KULTURSOMMER

Nach der Absage fanden die Veranstaltungen vom 04.06.2021 und 11.06.2021 planmäßig, die abgesagte Veranstaltung vom 28.05. fand nun am 25. Juni ebenfalls auf dem Josef-Esser-Platz mit der Knallblech Brassband statt.

KING LOUI Das sind 4 Boys, die sich auf die Fahnen geschrieben haben, ihre Heimatstadt Köln musikalisch unsicher zu machen. Im April 2016 war es soweit: vier »sexy« Typen fanden zusammen und entwickelten einen sehr eigenen FUNKY Sound. Die Band, bestehend aus Max (Gesang), Julian (Bass), Kai (Gitarre) & Pascal (Schlagzeug) sorgen mit ihrem neuen Hit „TINDA“ für eine heiße Stimmung – und das äußerst charmant. Kurz gesagt… KING LOUI – Die jungen Wilden der Stadt.

1. BICKENDORFER KULTURSOMMER

Absage!!
Quasi in letzter Minute hat das Ordnungsamt eine Absage für das Konzert am Freitag den 28.05.2021 erteilt.

ri.

1. BICKENDORFER KULTURSOMMER
Als Auftakt für den ersten Bickendorfer Kultursommer 2021 bietet der Verein Kultur im Veedel einige Veranstaltungen an.
Wir möchten damit das kulturelle Angebot in Bickendorf erweitern und das kulturelle Leben bereichern.
Alle Veranstaltungen finden open-air auf dem Josef-Esser-Platz in Bickendorf statt.

“1. Bickendorfer Ostereiersuche”.

 

“1. Bickendorfer Ostereiersuche”.

Es ist zu befürchten, dass uns die Pandemie noch viele Monate begleitet. Dennoch konnte heute, am 05.04.2021, die Bickendorfer Ostereiersuche erfolgreich und behördlich erlaubt gestartet und beendet werden. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern, die bei schlechtem Wetter mit guter Stimmung und freundlichen Kindern, die ihren strahlenden Gesichern gemäß ihren Spass hatten, zum Gelingen beigetragen haben.

Einen schönen Rest- Ostertag wünscht euch
die KiV Mannschaft.

“1. Bickendorfer Ostereiersuche”.

Ein weiteres Update zur

“1. Bickendorfer Ostereiersuche”.

Die Veranstaltung wird sehr gut angenommen.

Alle Plätze sind vergeben!

Wir freuen uns auf einen schönen Tag.

1. “Bickendorfer Ostereiersuche”

Ein weiteres Update zur

“1. Bickendorfer Ostereiersuche”.

Die Veranstaltung wird sehr gut angenommen.

Es sind noch 5 Plätze frei!!

Anmelden unter  Ostereiersuche@web.de

Seit heute ist ein neuer Förderer hinzugekommen, bei dem wir und herzlich bedanken.

Unterstützung bekommen wir von:

Speise Manufaktur Sobolta, Blumen Korres, Rewe Sandweg, Metzgerei Sobolta, Computer Zeit, Bücherei Klinger, Metzgerei Schuth, Kölner Gartensiedlung, Rochus Apotheke

Fortuna Köln unterstützt uns neben Ihren Merchandising- Artikeln mit einem Fußball, der von der kompletten 1. Mannschaft unterschrieben wurde.

 

 

“1. Bickendorfer Ostereiersuche”

Hier ein kurzes Update zur

“1. Bickendorfer Ostereiersuche”.

Seit heute hängt das Plakat in den ersten Läden in Bickendorf.

Die Veranstaltung wird sehr gut angenommen.

Erste Anmeldungen haben wir schnell erhalten.

Unterstützung bekommen wir von:

Blumen Korres, Rewe Sandweg, Metzgerei Sobolta, Computer Zeit, Bücherei Klinger, Metzgerei Schuth, Kölner Gartensiedlung, Rochus Apotheke

Fortuna Köln unterstützt uns neben Ihren Merchandising- Artikeln mit einem Fußball, der von der kompletten 1. Mannschaft unterschrieben wurde.

Als Dankeschön haben wir den Unterstützern einen kleinen Holzhasen übergeben,  der gerne entgegen genommen wurde.

In dem nächsten BIG Magazin wird ein Artikel über uns und die Ostersuche erscheinen.

Mi Mädche

Jetzt nun, wie angekündigt ein weiteres Gedicht von

Hans Wipperfürth, der in Bickendorf auf dem Sandweg in seiner Jugend Zuhause war.

“Mi Mädche”
aus dem Buch „En Stadt voll Minsche“ in dem er Menschen und Ereignisse im Köln von Gestern und Heute schildert.

Wenn es gefällt, werden weitere folgen.

Weihnachtliche Fensterständchen „Kultur im Veedel“ überrascht Anwohner

Am 25.12.2020 erschien der Bericht im Kölner Wochenspiegel zum vom KiV organiserten Fensterkonzert.

Öffnet die Fenster zum Straßenkonzert

Das am 10.12.2020 geplante Konzert auf dem Josef-Esser-Platz kann wegen der Corona-Auflagen nicht stattfinden. Stattdessen finden fünf Veranstaltungen unter dem Motto: „Fenster auf“ statt. Die beiden Musiker Michael Kuhl (Kuhl un de Gäng) und Yannik Richter (Car Balou) spielen jeweils 15 – 20 Minuten und ziehen dann weiter.

Hier die Orte, wo mann die Fenster weit öffen sollte:

  1. Am Haselbusch 16 / Post 18:00
  2. Wachholderweg / Platanweg 18:30
  3. Husarenbrunnen 19:00
  4. Parsevalstraße 19:30
  5. Akazienweg 20:00

Pressemitteilung

Das geplante und bereits angekündigte open-air Konzert am 10. Dezember auf dem Josef-Esser-Platz kann wegen der bestehenden Auflagen leider nicht in der geplanten Art und Weise stattfinden. Udo Hanselmann und Egbert Kapischke haben über Alternativen nachgedacht und rufen den Bickendorferinnnen und Bickendorfern den Schlachtruf der Pandemie zu: FENSTER AUF!

Es gilt nicht nur die Virenlast zu reduzieren, sondern auch kulturell durch zu lüften.

„Wir werden am 10. Dezember an vier Standorten in Bickendorf in der Zeit von 18:00 bis 20:00 Uhr regelkonform mit zwei Musikern jeweils 15 bis 20 Minuten musizieren, so Kapischke und Hanselmann. Das Repertoire wird zeitgemäß auch weihnachtliche Klänge beinhalten. Natürlich sind alle Zuschauer eingeladen mit zu singen und zu klatschen.

Es sind Orte, an denen die Anwohner*innen aus den Fenstern der Musik zuhören und die kleinen künstlerischen Auftritte genießen können.

Wenn die Zeit an einem Standort vorbei ist, ziehen die Künstler zum nächsten Standort weiter.

Wegen der Auflagen dürfen die Standorte der Auftritte nicht öffentlich genannt werden, um Menschenansammlungen zu vermeiden.

Allerdings werden vor Ort die Veranstaltungen kurzfristig angekündigt.

Dank gehört der Bezirksvertretung Ehrenfeld, die diese Veranstaltung bezuschusst.

Absage:

10.12.2020 Roger– Das Weihnachtskonzert auf dem Josef Esser Platz wird leider entfallen!    Aber………
Es wird zum gleichen Termin ein “Fensterkonzert” organisiert. Info und Pressemitteilung folgen….

Lust auf Kölsch?

Dann schaut doch mal hier: Hans Wipperfürth, En Stadt voll Minsche

So hätte es sein sollen…..

Ja, so war es geplant und nun der Pandemie geschuldet verschoben auf 2021.

Buchvorstellung: Hans Wipperfürth „En Stadt voll Minsche“ Zum Andenken an Meinen Vater, dem ich mein Kölsch verdanke. ISBN 3-927658-72-3

“Aanröchije Handel”

Da die Zeit es aber hergibt, hier aus der Sammlung “En Stadt voll Minsche” ein weiteres Gedicht von Hans Wipperfürth, der in Bickendorf auf dem Sandweg in seiner Jugend Zuhause war. Hans Wipperfürth erhielt 1990 den Literaturpreis der Stadt Siegburg und schilder im Buch neben der übersetzung von großen Dichtern dieser Welt Menschen und Ereignisse im Köln von Gestern und Heute.
“Aanröchije Handel”

  • Datenschutz
  • Impressum
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Airi von aThemes.