DAS ARCHIV DES TEUFELS
Roman aus der Zeit des Kalten Krieges
»Ich will Heiderer vor Gericht bringen, wegen Kriegsverbrechen und dem Mord an meinem Bruder. In Deutschland wird mir das nur schwer gelingen. Selbst wenn ich Beweise gegen ihn habe, wird er höchstens seinen Posten als Minister nicht antreten können. Man wird sagen, er sei erkrankt. Alles andere wird vertuscht werden, um das Ansehen Adenauers nicht zu beschädigen.«
Der Roman zeigt, wie hochrangige Nazis nach dem Zweiten Weltkrieg, mithilfe der amerikanischen Besatzungsmacht, in Deutschland eine zweite Karriere starteten.
Martin Conrath ist Schriftsteller und Journalist, war Personalentwickler, Musiker und Schauspieler. Seit 2006 lebt und schreibt er in Düsseldorf.
Hammelrath
Pius Straße 44 Hofeinfahrt
50823 köln
Einlass 19:00 Uhr
Beginn 20:00 Uhr



Fritz Böhme
Ein großes Hallo und Danke an die Veranstalter,
ich hatte heute das Dritte mal die Möglichkeit, an einer Veranstaltung der Bickendorfer Krimitage teilzunehmen. Davon einmal selbst als Veranstalter, wofür ich mich in diesem Kontext auch noch einmal recht herzlich bedanken möchte für die großartige Zusammenarbeit bei der Vorbereitung und der Durchführung der Lesung in meiner Galerie.
Um einen weiteren Punkt anzusprechen, ich kann nur sagen Chapeau, Chapeau, wie es euch gelungen ist, die Autoren zu den unterschiedlichsten Themen weit über das, was man als “Kriminalroman” bezeichnet, unter den berühmten Hut zu bringen. Für all diese wunderbaren Momente, die ich bei den Lesungen erleben durfte, möchte ich mich bei euch bedanken.
Bitte macht weiter so.
fritz böhme galerie eyegenart