1. BICKENDORFER KULTURSOMMER
Nach der Absage fanden die Veranstaltungen vom 04.06.2021 und 11.06.2021 planmäßig, die abgesagte Veranstaltung vom 28.05. fand nun am 25. Juni ebenfalls auf dem Josef-Esser-Platz mit der Knallblech Brassband statt.
1. BICKENDORFER KULTURSOMMER
Als Auftakt für den ersten Bickendorfer Kultursommer 2021 bietet der Verein Kultur im Veedel einige Veranstaltungen an.
Wir möchten damit das kulturelle Angebot in Bickendorf erweitern und das kulturelle Leben bereichern.
Alle Veranstaltungen finden open-air auf dem Josef-Esser-Platz in Bickendorf statt.
“1. Bickendorfer Ostereiersuche”.
Es ist zu befürchten, dass uns die Pandemie noch viele Monate begleitet. Dennoch konnte heute, am 05.04.2021, die Bickendorfer Ostereiersuche erfolgreich und behördlich erlaubt gestartet und beendet werden. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern, die bei schlechtem Wetter mit guter Stimmung und freundlichen Kindern, die ihren strahlenden Gesichern gemäß ihren Spass hatten, zum Gelingen beigetragen haben.
Einen schönen Rest- Ostertag wünscht euch
die KiV Mannschaft.
Ein weiteres Update zur
“1. Bickendorfer Ostereiersuche”.
Die Veranstaltung wird sehr gut angenommen.
Alle Plätze sind vergeben!
Wir freuen uns auf einen schönen Tag.
Ein weiteres Update zur
“1. Bickendorfer Ostereiersuche”.
Die Veranstaltung wird sehr gut angenommen.
Es sind noch 5 Plätze frei!!
Anmelden unter Ostereiersuche@web.de
Seit heute ist ein neuer Förderer hinzugekommen, bei dem wir und herzlich bedanken.
Unterstützung bekommen wir von:
Speise Manufaktur Sobolta, Blumen Korres, Rewe Sandweg, Metzgerei Sobolta, Computer Zeit, Bücherei Klinger, Metzgerei Schuth, Kölner Gartensiedlung, Rochus Apotheke
Fortuna Köln unterstützt uns neben Ihren Merchandising- Artikeln mit einem Fußball, der von der kompletten 1. Mannschaft unterschrieben wurde.
Hier ein kurzes Update zur
“1. Bickendorfer Ostereiersuche”.
Seit heute hängt das Plakat in den ersten Läden in Bickendorf.
Die Veranstaltung wird sehr gut angenommen.
Erste Anmeldungen haben wir schnell erhalten.
Unterstützung bekommen wir von:
Blumen Korres, Rewe Sandweg, Metzgerei Sobolta, Computer Zeit, Bücherei Klinger, Metzgerei Schuth, Kölner Gartensiedlung, Rochus Apotheke
Fortuna Köln unterstützt uns neben Ihren Merchandising- Artikeln mit einem Fußball, der von der kompletten 1. Mannschaft unterschrieben wurde.
Als Dankeschön haben wir den Unterstützern einen kleinen Holzhasen übergeben, der gerne entgegen genommen wurde.
In dem nächsten BIG Magazin wird ein Artikel über uns und die Ostersuche erscheinen.
Jetzt nun, wie angekündigt ein weiteres Gedicht von
Hans Wipperfürth, der in Bickendorf auf dem Sandweg in seiner Jugend Zuhause war.
Wenn es gefällt, werden weitere folgen.
Da die Zeit es aber hergibt, hier aus der Sammlung “En Stadt voll Minsche” ein weiteres Gedicht von Hans Wipperfürth, der in Bickendorf auf dem Sandweg in seiner Jugend Zuhause war. Hans Wipperfürth erhielt 1990 den Literaturpreis der Stadt Siegburg und schilder im Buch neben der übersetzung von großen Dichtern dieser Welt Menschen und Ereignisse im Köln von Gestern und Heute.
“Aanröchije Handel”